HOME | ÜBER UNS | MEDIZINISCHES CANNABIS | ADIX GROUP
Über medizinisches Cannabis
Wir arbeiten mit dem renommierten holländischen Hersteller Bedrocan zusammen und bieten Ihnen die 5 etablierten Sorten an:
Bedrocan THC 22%, CBD <1,0%, Sativa, Flos
Bedrobinol THC 13,5%, CBD <1,0%, Sativa, Flos
Bediol THC 6,3%, CBD 8%, Sativa, Granulat
Bedica THC 14%, CBD <1,0%, Indica, Granulat
Bedrolite THC <1,0%, CBD 9%, Sativa, Granulat
Seit März 2017 darf man bei bestimmten Erkrankungen Cannabis auf Rezept erhalten. Bei folgenden Krankheitenist eine Therapie mit dem medizinischen Cannabis denkbar:
- chronische Schmerzen
- Spastizität bei Multipler Sklerose und Paraplegie
- Epilepsie
- Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapie sowie
Appetitsteigerung bei HIV/AIDS.
Mögliche Anwendungsbereiche für Medizinal-Cannabis sind demnach
- Angststörungen
- Schlafstörungen
- Tourette-Syndrom und
ADHS - auch wenn dazu kaum wissenschaftliche Belege vorliegen.
Keine Wirksamkeit von Cannabis besteht hingegen bei den Indikationen
- Depressionen
- Psychosen
- Demenz
- Glaukom und
Darmerkrankungen
EINNAHME DER MEDIZINISCHES CANNABIS
Die Cannabisblüten sollen vor Einnahme immer erhitzt werden. Deswegen kommen 2 Varianten der Einnahme in Frage:
- Inhalation durch einen Verdampfer
- Teezubereitung
Bei Teezubereitung soll man darauf achten, dass man den Tee mit den Bluten ziemlich lange kocht, um die entsprechende Dosis an Wirkstoffen im Teewasser zu erreichen.
Bestellungen mittels des PDF-Formulars
Bei Erstbestellung bitte BTM Nummernzuweisung per Fax senden